Öffnen – Vollmacht Für Steuerberater – Vorlage | Muster

Vorlage und Muster für Vollmacht Für Steuerberater Erstellung und Ausfüllen – Öffnen im PDF WORD Datei und Online


Bevollmächtigter: [Name des Steuerberaters]
Anschrift des Bevollmächtigten: [Adresse des Steuerberaters]
Steuernummer des Bevollmächtigten: [Steuernummer des Steuerberaters]

Vollmachtgeber: [Name des Vollmachtgebers]
Anschrift des Vollmachtgebers: [Adresse des Vollmachtgebers]
Steuernummer des Vollmachtgebers: [Steuernummer des Vollmachtgebers]

1. Umfang der Befugnisse:

Der Bevollmächtigte ist berechtigt, alle steuerlichen Angelegenheiten des Vollmachtgebers zu vertreten und zu regeln. Dies schließt insbesondere folgende Befugnisse ein: [Hier alle relevanten Befugnisse und Aufgaben des Steuerberaters auflisten, z. B. Steuererklärungen einreichen, Steuerbescheide prüfen, Rechtsmittel einlegen, Steuerberatung durchführen, etc.]

2. Dauer der Vollmacht:

Die Vollmacht tritt am [Datum] in Kraft und bleibt gültig bis [Datum] oder bis zu ihrer schriftlichen Kündigung durch eine der Parteien.

3. Spezifische Klauseln:

[Hier können spezifische Klauseln aufgeführt werden, die bestimmte Bedingungen oder Einschränkungen für die Ausübung der Vollmacht festlegen, z. B. Genehmigungspflicht des Vollmachtgebers für bestimmte Geschäfte oder Maßnahmen, Untervollmacht des Bevollmächtigten an Dritte, etc.]

4. Unterschrift:

Die Vollmacht wird von beiden Parteien unterzeichnet:

Vollmachtgeber:
[bereitgestellte Linie für die Unterschrift des Vollmachtgebers]

Bevollmächtigter:
[bereitgestellte Linie für die Unterschrift des Steuerberaters]

5. Notarielle Beglaubigung und Zeugen:

[Hier können Informationen zu notarieller Beglaubigung und Zeugen aufgeführt werden, falls erforderlich, z. B. Zeugenunterschriften, Notariatsstempel, etc.]

6. Anhänge und Zusatzdokumente:

[Hier können Anhänge und Zusatzdokumente aufgelistet werden, die mit der Vollmacht verbunden sind, z. B. Kopie des Personalausweises des Vollmachtgebers, Kopie der Zulassungsurkunde des Steuerberaters, etc.]

7. Schlussbestimmungen:

7.1 Diese Vollmacht unterliegt und wird ausgelegt gemäß den deutschen Gesetzen.

7.2 Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser Vollmacht bedürfen der Schriftform.

7.3 Sollte eine Bestimmung dieser Vollmacht unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

7.4 Diese Vollmacht kann jederzeit schriftlich und einvernehmlich von beiden Parteien gekündigt werden.

7.5 Alle Mitteilungen und Benachrichtigungen im Rahmen dieser Vollmacht sind schriftlich per Einschreiben oder E-Mail zu übermitteln.

Die vorliegende Vollmacht wurde in [Ort] am [Datum] ausgestellt.

__________________________
Vollmachtgeber

__________________________
Bevollmächtigter

 

Muster und Vorlage für Vollmacht Für Steuerberater zur Erstellung und Anpassung im WORD– und PDF-Format

Mehr Muster und Vorlage für Vollmacht Für Steuerberater



Steuerberater
Vollmacht
PDF – WORD Datei
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.98
Ergebnisse – 942

Was ist eine Vollmacht für Steuerberater?

Die Vollmacht für Steuerberater ist ein rechtlich bindendes Dokument, das es einem Steuerberater ermöglicht, im Namen des Mandanten bestimmte steuerliche Aufgaben zu erledigen. Durch die Unterzeichnung der Vollmacht überträgt der Mandant dem Steuerberater die Befugnis, gegenüber den Steuerbehörden in seinem Namen zu handeln und Informationen einzureichen.

Warum benötige ich eine Vollmacht für Steuerberater?

Die Vollmacht für Steuerberater ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Steuerberater in Ihrem Namen handeln kann. Ohne eine solche Vollmacht dürfen Steuerberater keine steuerlichen Angelegenheiten für Sie erledigen oder mit den Steuerbehörden kommunizieren.

Wie kann ich eine Vollmacht für Steuerberater erstellen?

Um eine Vollmacht für Steuerberater zu erstellen, können Sie entweder ein bereits vorhandenes Muster verwenden oder einen Rechtsanwalt oder Steuerberater um Hilfe bitten. Das Dokument sollte die genauen Befugnisse und den Umfang der Vollmacht für den Steuerberater angeben.

Welche Informationen sollten in einer Vollmacht für Steuerberater enthalten sein?

In einer Vollmacht für Steuerberater sollten folgende Informationen enthalten sein:

Vollständiger Name und Anschrift des Mandanten
Der vollständige Name, die Adresse und die Kontaktdaten des Mandanten sollten angegeben werden.
Vollständiger Name und Anschrift des Steuerberaters
Der vollständige Name, die Adresse und die Kontaktdaten des Steuerberaters sollten angegeben werden.
Umfang und Befugnisse der Vollmacht
Die Vollmacht sollte klar angeben, welche Aufgaben und Befugnisse der Steuerberater im Namen des Mandanten wahrnehmen kann.
Gültigkeitsdauer der Vollmacht
Es sollte angegeben werden, wie lange die Vollmacht gültig ist und ob sie bestimmte Bedingungen erfüllen muss.

Kann ich die Befugnisse in meiner Vollmacht für Steuerberater beschränken?

Ja, Sie können die Befugnisse in Ihrer Vollmacht für Steuerberater beschränken. Sie können angeben, welche spezifischen Aufgaben und Aktionen der Steuerberater in Ihrem Namen erledigen kann und welche nicht.

Muss die Vollmacht für Steuerberater notariell beglaubigt werden?

Normalerweise ist eine notarielle Beglaubigung der Vollmacht für Steuerberater nicht erforderlich. Es kann jedoch empfehlenswert sein, die Vollmacht notariell beglaubigen zu lassen, um deren Gültigkeit zu stärken.

Wie kann ich eine Vollmacht für Steuerberater widerrufen?

Um eine Vollmacht für Steuerberater zu widerrufen, sollten Sie dem Steuerberater schriftlich mitteilen, dass Sie die Vollmacht zurückziehen. Es ist ratsam, dies per Einschreiben oder persönlich mit Nachweis zu tun.

Was passiert, wenn ich keine Vollmacht für Steuerberater erteile?

Wenn Sie keine Vollmacht für Steuerberater erteilen, darf der Steuerberater keine steuerlichen Aufgaben in Ihrem Namen erledigen. Sie müssen selbst die steuerlichen Angelegenheiten regeln und mit den Steuerbehörden kommunizieren.

Können mehrere Personen eine Vollmacht für den gleichen Steuerberater erteilen?

Ja, es ist möglich, dass mehrere Personen eine Vollmacht für den gleichen Steuerberater erteilen. Jede Person muss jedoch eine separate Vollmacht unterzeichnen, um dem Steuerberater Befugnisse zu übertragen.

Kann ich die Vollmacht für Steuerberater widerrufen, nachdem sie bereits in Kraft getreten ist?

Ja, Sie können die Vollmacht für Steuerberater jederzeit widerrufen, auch nachdem sie bereits in Kraft getreten ist. Der Steuerberater sollte schriftlich über den Widerruf informiert werden.

Was kostet die Erstellung einer Vollmacht für Steuerberater?

Die Kosten für die Erstellung einer Vollmacht für Steuerberater können je nach Anwalt oder Steuerberater variieren. Es ist ratsam, die Kosten im Voraus zu klären.

Fazit:

Die Vollmacht für Steuerberater ist ein wichtiges Dokument, das es dem Steuerberater ermöglicht, im Namen des Mandanten steuerliche Aufgaben zu erledigen. Es ist wichtig, klare Vereinbarungen über Befugnisse und Umfang der Vollmacht zu treffen. Bei Bedarf sollten Sie einen Anwalt oder Steuerberater um Unterstützung bitten.